Gemeinschaftsschule Marpingen
  • Gemeinsam

    Verwaltung

    An unserer Schule kommen viele Menschen zusammen - und auch hinter der Schule stehen viele Menschen.

    Das sind wir:

    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Hausmeister
    • Reinigungskräfte
    • Bistro
    • Organigramm
    Unser Leitbild

    Nachmittag

    Auch nach dem Unterricht bieten wir neben der Hausaufgabenbetreuung vielfältige Beschäftigungen an.

    • FGTS
    • Chancenwerk

    Beratung

    Unsere Schüler und deren Eltern werden auf vielfältige Weise unterstützt

    • Schulsozialarbeit
    • Krisenteam
    • Vertrauenslehrer
    • Mediation

    Gremien

    Bei uns wird nicht "von oben" entschieden - wir stehen gemeinsam für unser Konzept

    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • QVP
    • Gesamtkonferenz
    • Schulkonferenz
    Leitbild
    Verwaltung
    Schulleitung Sekretariat Kollegium Hausmeister Reinigungskräfte Bistro Organigramm
    Beratung
    Schulsozialarbeit Krisenteam Vertrauenslehrer Mediation
    Gremien
    Elternvertretung Schülervertretung Förderverein QVP Gesamtkonferenz Schulkonferenz
    Nachmittag
    FGTS Chancenwerk
  • Leben

    Schwerpunkt Soziales

    Wir legen großen Wert auf ein soziales Miteinander. Hier erfahren Sie mehr über unsere Projekte.

    • LQ - Lions Quest
    • Klassenrat
    • Trainingsraum
    • Sozialtraining
    • Sozialpraktikum
    • Teamkleingruppen
    • Casa do Zezinho
    • N‘Doluma

    Besonderes

    Über das Schulische hinaus bieten wir unseren Schülern einiges mehr.

    • Ausbildungsschule
    • Powertage
    • Pausenspiele
    • AGs
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Nachhaltigkeit (BNE)
    • Faire Schule
    • Schulhund

    Erfahren Sie mehr

    Wir denken weiter, denn die Schule ist erst der Anfang.

    • News
    • Schwerpunkt Beruf
    • Impressionen
    News
    Schwerpunkt Soziales
    LQ - Lions Quest Klassenrat Trainingsraum Sozialtraining Sozialpraktikum Teamkleingruppen Casa do Zezinho N‘Doluma
    Schwerpunkt Beruf
    Konzept Berufsorientierung Sprechstunden / Beratung
    Besonderes
    Ausbildungsschule Powertage Pausenspiele AGs Schule ohne Rassismus Schule der Nachhaltigkeit (BNE) Faire Schule Schulhund
    Impressionen
  • Lernen

    Abschlüsse

    Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur. So bereiten wir unsere Schüler darauf vor.

    Sprachenkonzept

    Speziell konzipierte Sprachenkonzepte, Sprachenzertifake und Deutsch als Fremdsprache. Hier erfahren Sie mehr Details.

    Fächer

    Details zu unserem vielfältigen Unterrichtsangebot finden Sie hier.

    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • MINT
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Musisch
    • Religion
    • Berufsorientiert
    • Sport

    Schwerpunkt Individualität

    Jede Schülerin und jeder Schüler hat seine individuellen Stärken. Wir setzen alles daran, diese zu finden und zu fördern.

    Schwerpunkt Sport

    Für unsere sportlichen Schüler*innen haben wir viele spannende, fordernde und fördernde Sportkonzepte und Angebote.

    • Struktur der Sportförderung
    • Seminarfach Transalp
    • Seminarfach Junior Coach (DFB)
    • Jugend trainiert für Olympia
    Abschlüsse
    Fächer
    Deutsch Fremdsprachen MINT Gesellschaftswissenschaften Musisch Religion Berufsorientiert Sport
    Schwerpunkt Sport
    Struktur der Sportförderung Seminarfach Transalp Seminarfach Junior Coach (DFB) Jugend trainiert für Olympia
    Schwerpunkt Individualität Sprachenkonzept
20171124-dui_ehk-32_37906699784_o
  1. Startseite
  2. Leben
  3. News
  • News
  • Schwerpunkt Soziales
    • LQ - Lions Quest
    • Klassenrat
    • Trainingsraum
    • Sozialtraining
    • Sozialpraktikum
    • Teamkleingruppen
    • Casa do Zezinho
    • N‘Doluma
  • Schwerpunkt Beruf
    • Konzept Berufsorientierung
    • Sprechstunden / Beratung
  • Besonderes
    • Ausbildungsschule
    • Powertage
    • Pausenspiele
    • AGs
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Nachhaltigkeit (BNE)
    • Faire Schule
    • Schulhund
  • Impressionen

Aktuelles aus der GemS Marpingen

Loading...
  • «Vorherige
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »Nächste
image-604

Hauptschul- und Mittlerer Bildungsabschluss

In einem turbulenten Jahr haben unsere 9er und 10er erfolgreich gearbeitet

Beginn: 21. Jul 21
image-602

Petra Brenner-Wolff im wohlverdienten Ruhestand

„Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust"

Beginn: 16. Jul 21
image-601

Eine Abiturfeier als Sommerfest

Gemeinschaftsschule Marpingen überreicht ihren Abiturientinnen und Abiturienten die Zeugnisse der Allgemeinen…

Beginn: 16. Jul 21

Summerschool an der GemS Marpingen

Die GemS Marpingen bietet in Kooperation mit Schulträger und Chancenwerk Corona die Stirn

Beginn: 13. Jul 21
image-595

Ein dreifacher Gewinn

Sechstklässler der Gemeinschaftsschule Marpingen sammeln über 600€ für den guten Zweck

Beginn: 10. Jul 21

Digitalisierung an Saarlands Schulen

Ab nächstem Schuljahr beginnt das Saarland mit "Schulbüchern zum Anschalten"

Beginn: 10. Jul 21
image-591

Cool und sicher

Junge Radfahrer:innen der Gemeinschaftsschule Marpingen kritisieren Verkehrspolitik und fordern sichere Radwege und…

Beginn: 08. Jul 21
image-586

Hilfe zur Selbstständigkeit

Mit Fit-4-Future unterstützt die Gemeinschaftsschule Marpingen Schülerinnen und Schüler während und nach dem…

Beginn: 16. Jun 21
image-583

Schriftliche Prüfungen HSA / MBA

Trotz Corona alles bestens geplant.

Beginn: 12. Mai 21
image-584

Anmeldung zur Oberstufe

Die Anmeldungen zur Oberstufe an der GemS Marpingen laufen.

Beginn: 05. Mai 21
  • «Vorherige
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »Nächste
  1. Startseite
  2. Leben
  3. News

Adresse

Marienstr. 21
66646 Marpingen

06851 - 801 62 00
06851 - 801 62 10

info@gemsmarpingen.de

Schnelleinstieg

  • Verwaltung
  • Beratung
  • Gremien
  • Nachmittag
  • News
  • Eltern

Schnelleinstieg

  • Schwerpunkt Soziales
  • Schwerpunkt Beruf
  • Besonderes
  • Impressionen
  • Abschlüsse
  • Schüler DIGITAL

Social Media


Kreativ_Schule
schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage-logo

© 2025 GemS Marpingen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
to top
Digital Schüler
Digital Lehrer
Eltern